Wann spielt Deutschland wieder Handball
Wann spielt Deutschland wieder Handball

Wann spielt Deutschland wieder Handball

Liebe Handball-Fans, wenn du dich fragst: wann spielt Deutschland wieder Handball, dann bist du hier genau richtig. Die deutsche Nationalmannschaft der Männer hat in den letzten Monaten tolle Leistungen gezeigt, und es gibt bald wieder spannende Spiele zu sehen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Handball-Weltmeisterschaft 2025, die im Januar und Februar in Dänemark, Kroatien und Norwegen stattfand, freuen wir uns auf die nächsten Herausforderungen. Die Mannschaft unter Trainer Alfred Gislason ist motiviert und bereit für neue Siege. In diesem Artikel schauen wir uns an, was als Nächstes kommt, und tauchen tief in die Welt des deutschen Handballs ein. Es wird aufregend – lass uns starten!

Der Handball ist in Deutschland ein Nationalsport, der Millionen von Menschen begeistert. Ob in der Bundesliga oder bei internationalen Turnieren, die Spiele sind immer voller Action und Emotionen. Und ja, wann spielt Deutschland wieder Handball Die Antwort ist: Sehr bald! Die nächsten Länderspiele gegen Island stehen im Oktober und November 2025 an, und dann kommt die große Europameisterschaft 2026. Wir werden alles detailliert erklären, damit du nichts verpasst.

Die Geschichte der deutschen Handball-Nationalmannschaft

Handball hat in Deutschland eine lange und stolze Tradition. Schon in den 1930er Jahren wurde der Sport populär, aber der große Durchbruch kam in den 1970er und 1980er Jahren. Die Männer-Nationalmannschaft gewann ihren ersten Weltmeistertitel 1938, und seither hat sie unzählige Medaillen geholt. Denk nur an die Olympiasiege 1984 und 2016 – das waren Momente, die das ganze Land gefeiert haben!

In den letzten Jahren hat sich das Team weiterentwickelt. Nach einer schwierigen Phase um 2010 herum, mit Trainer Dagur Sigurðsson, der später durch Alfred Gislason ersetzt wurde, ist die Mannschaft wieder auf dem Weg nach oben. Die WM 2025 in Kroatien, Dänemark und Norwegen war ein Meilenstein. Deutschland erreichte die Hauptrunde und spielte gegen starke Teams wie Dänemark und Tunesien. Auch wenn der Titel nicht geklappt hat, hat das Team gezeigt, dass es Potenzial hat. Optimistisch blicken wir in die Zukunft: Mit jungen Talenten und erfahrenen Stars wie Johannes Golla oder Juri Knorr wird es noch besser.

Was macht den deutschen Handball so besonders? Es ist die Mischung aus Disziplin, Teamgeist und technischer Perfektion. Die Spieler trainieren hart, oft in Leistungszentren wie dem Olympiastützpunkt in Berlin. Und die Fans? Die sind das Salz in der Suppe – laute Unterstützung in Arenen wie der SAP Arena in Mannheim macht jeden Spieler stärker.

Wichtige Erfolge und Meilensteine

Lass uns einen Blick auf die Highlights werfen. Die deutsche Mannschaft hat dreimal die Weltmeisterschaft gewonnen: 1938, 1978 und 2007. Bei den Europameisterschaften waren sie 2004 und 2016 die Besten. Und die Olympischen Spiele? Silber 1980 und 1984, Bronze 2012 und 2016, Gold 1972 (als Teil der gesamtdeutschen Mannschaft).

  • Weltmeistertitel 2007: Unter Trainer Heiner Brand besiegten sie Polen im Finale. Das war ein Fest für alle Fans!
  • EM-Sieg 2016: In Polen zeigten sie, warum sie zu den Weltklassen gehören, mit Stars wie Michael Müller.
  • Olympiabronze 2020 (eigentlich 2021 wegen Corona): Ein harter Kampf, aber ein toller Abschluss.

Diese Erfolge haben nicht nur Trophäen gebracht, sondern auch Vorbilder für junge Spieler geschaffen. Heute profitieren die Jungs von dieser Erbschaft. Es ist ermutigend zu sehen, wie die Tradition weiterlebt. Und wann spielt Deutschland wieder Handball Bald, und mit diesem Background werden die nächsten Spiele noch spannender.

Die aktuelle Mannschaft: Stars und Talente

Wer sind die Helden der deutschen Handball-Nationalmannschaft? Der Kader ist eine Mischung aus Routiniers und Newcomern. Torwart Johannes Bitter ist ein Fels in der Brandung, mit seinen starken Paraden. Im Feld glänzt Johannes Golla als Kreisläufer, der Gegner einfach umhaut. Und der junge Juri Knorr? Der Kreisläufer aus Kiel ist ein Wunderkind, das die Welt erobert.

Hier eine Übersicht über Schlüsselspieler in einer Tabelle:

PositionSpielerAlter (2025)Stärke
TorwartJohannes Bitter35Reflexe und Führungsqualitäten
RückraumJuri Knorr25Präzise Würfe und Tempo
KreisläuferJohannes Golla28Kraft und Torchancen
AußenspielerKai Häfner32Schnelligkeit und Erfahrung
Linien-SpielerYannick Oelerich24Robustheit im Zweikampf

Trainer Gislason, der aus Island kommt, bringt frischen Wind rein. Er kennt die Skandinavier gut und weiß, wie man gegen sie spielt. Die Vorbereitung ist intensiv: Fitness-Training, Taktik-Sitzungen und sogar Mentalcoaching. Es fühlt sich an, als ob das Team bereit ist, alte Glanzzeiten neu zu beleben. Optimismus pur!

Nächste Spiele: Wann spielt Deutschland wieder Handball gegen Island

Nun zum Kern: Wann spielt Deutschland wieder Handball Die unmittelbar nächsten Länderspiele sind gegen Island, einen alten Rivalen. Diese Partien sind Teil der Qualifikation für die Handball-WM 2027. Island hat starke Spieler wie Aron Pálmarsson, aber unsere Jungs sind zu Hause im Vorteil.

  • Erstes Spiel: Donnerstag, 30. Oktober 2025, in der PSD Bank Arena in Nürnberg. Anpfiff um 20:15 Uhr. Erwarte eine volle Halle und viel Druck auf die Isländer!
  • Zweites Spiel: Sonntag, 2. November 2025, im SAP Garden in München. Start um 18:00 Uhr. Das ist die Premiere in der neuen Arena – ein echtes Highlight.

Diese Doppelbegegnung ist entscheidend. Gewinnt Deutschland beide, steht die WM-Teilnahme so gut wie fest. Die Atmosphäre wird elektrisierend sein, mit Tausenden Fans, die “Deutschland, Deutschland” rufen. Tickets sind schon im Verkauf, und es lohnt sich, früh zuzugreifen. Hey, stell dir vor, du bist mittendrin – das wird unvergesslich!

Die Qualifikation zur Handball-WM 2027

Die WM 2027 ist das nächste große Ziel. Sie findet in Kroatien, Dänemark und Norwegen statt, und Deutschland will natürlich dabei sein. Die Quali läuft von Oktober 2025 bis 2026, mit Gruppen und Play-offs. Gegen Island ist der Auftakt, dann kommen vielleicht noch Matches gegen andere Teams wie die Türkei oder Portugal.

Warum ist das wichtig? Die WM ist der Traum eines jeden Handballers. 32 Nationen kämpfen um den Titel, und Deutschland hat Erfahrung als Mitveranstalter früherer Turniere. Der DHB (Deutscher Handballbund) investiert viel in die Vorbereitung: Trainingslager in warmen Ländern und Testspiele gegen Top-Teams.

In dieser Phase zeigt sich der Charakter der Mannschaft. Es geht um Ausdauer und Strategie. Optimistisch gesagt: Mit Gislason am Ruder und den jungen Stars wird Deutschland glänzen. Und nach diesen Spielen wissen wir mehr über wann spielt Deutschland wieder Handball in der WM-Quali.

Vorbereitung auf die Europameisterschaft 2026

Ein weiteres Highlight naht: Die Handball-EM 2026 vom 15. Januar bis 1. Februar in Dänemark, Schweden und Norwegen. Deutschland ist qualifiziert und spielt in der Vorrunde in Herning, Dänemark, gegen Spanien, Österreich und Serbien. Die Termine sind fix: 15., 17. und 19. Januar 2026.

Die Vorbereitung startet schon jetzt. Im Herbst 2025 gibt es Testmatches, vielleicht gegen Skandinavier oder Osteuropäer. Das Team reist in Trainingscamps, um das kalte Wetter zu simulieren – denn in Herning kann es richtig frisch werden! Gislason plant Rotationen, damit alle fit sind.

Spanien ist der Topgegner, mit Stars wie Alex Dujshebaev. Aber Österreich und Serbien sind machbar. Die EM ist eine Chance für Medaillen und Olympia-Quali. Es kribbelt schon – Deutschland kann hier Geschichte schreiben!

Spielplan der EM 2026: Was erwartet uns?

Der Modus der EM ist spannend: Vorrunde in vier Gruppen, dann Hauptrunde und K.o.-Phase. Deutschland in Gruppe C:

    1. Januar: vs. Spanien
    1. Januar: vs. Österreich
    1. Januar: vs. Serbien

Falls sie die Top 3 schaffen, geht’s in die Hauptrunde in Göteborg oder Trondheim. Das Finale ist am 1. Februar in Stockholm. Tickets für den deutschen Fanblock in Herning sind verfügbar – ein Muss für Fans!

In einer Tabelle der Gruppenübersicht:

GruppeOrtTeams
AOsloNorwegen, etc.
BGöteborgSchweden, etc.
CHerningDeutschland, Spanien, Österreich, Serbien
DMalmöDänemark, etc.

Das Turnier verspricht Action pur. Und wann spielt Deutschland wieder Handball Ab Januar 2026 in der EM – markiere die Daten!

Wie schaut man die Spiele live oder im TV?

Du willst kein Spiel verpassen? Super! Die Länderspiele gegen Island werden im ZDF oder auf Sport1 übertragen, oft mit Live-Ticker auf dhb.de. Für die EM 2026 hat die ARD die Rechte – freies TV für alle.

  • Tickets kaufen: Über dhb.de oder eventim.de. Für Island-Spiele ab 20 Euro.
  • Streaming: DAZN oder die DHB-App für Highlights.
  • Live in der Arena: Nürnberg und München bieten tolle Atmosphäre, mit Food-Ständen und Fan-Zonen.

Wenn du nicht hingehen kannst, schau mit Freunden – das macht doppelt Spaß. Der Handball-Bund unterstützt Community-Events, wo man zusammen guckt.

Die Rolle der Fans und des DHB

Fans sind das Herz des Handballs. In Deutschland gibt’s über 800.000 Mitglieder im DHB, und die Arenen sind immer voll. Der Bund organisiert Jugendprogramme, damit der Sport wächst. Junge Talente wie in den U19-Teams trainieren schon für die Zukunft.

Der DHB investiert in Infrastruktur: Neue Hallen wie das SAP Garden machen Spiele modern. Und international? Deutschland co-hostet oft Turniere, was den Sport boostet.

Es ist inspirierend, wie der Handball verbindet. Ob Jung oder Alt, alle fiebern mit. Und mit solcher Unterstützung wann spielt Deutschland wieder Handball – die Antwort ist: Immer öfter und erfolgreicher!

Warum ist Handball in Deutschland so populär?

Handball ist schnell, dynamisch und teamorientiert – perfekt für Deutsche, die Wert auf Disziplin legen. In Schulen wird es unterrichtet, und Vereine wie der THW Kiel oder der TBV Lemgo sind Weltklasse. Die Bundesliga zieht Stars an und gibt der Nationalmannschaft Tiefe.

Verglichen mit Fußball ist Handball zugänglicher: Weniger teuer, mehr Action pro Minute. Frauen-Handball boomt auch, mit Spielen wie gegen die Niederlande am 21. September 2025.

Trotz Herausforderungen wie Verletzungen oder Konkurrenzsportarten bleibt der Optimismus groß. Der Sport fördert Fitness und Gemeinsinn – ideal für eine gesunde Nation.

Zukunftsaussichten: Auf dem Weg zu neuen Titeln

Schau in die Zukunft: Nach der EM 2026 kommt die WM 2027, dann Olympia 2028. Mit Talenten wie Knorr und Golla hat Deutschland alles, um wieder ganz oben zu stehen. Der DHB plant Langfristiges: Mehr Internationale und bessere Jugendförderung.

Es gibt Herausforderungen, wie die starke Konkurrenz aus Frankreich oder Dänemark, aber hey, das macht den Sport spannend! Die Mannschaft ist hungrig nach Erfolg, und die Fans pushen sie.

Zum Abschluss: Wann spielt Deutschland wieder Handball Starte mit Island im Oktober 2025, und lass die EM 2026 das nächste Fest werden. Bleib dran, feiere die Siege – der deutsche Handball boomt! Mit Leidenschaft und Teamgeist warten tolle Zeiten auf uns

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *